Ausstellungskataloge der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN
|
Angekommen - Die Integration der Vertriebenen in Deutschland Zentrum gegen Vertreibungen, 2. Auflage 2011 Katalog: € 10 | Z1 ** |
Erzwungene Wege - Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts Zentrum gegen Vertreibungen, 2. Auflage 2011 Katalog: € 10 | Z2 ** |
Die Gerufenen - Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa Zentrum gegen Vertreibungen, 2. Aufalge 2011 Katalog: € 10 | Z3 ** |
Katalogsammlung im Schuber (3 Kataloge/Z1-Z3) Zentrum gegen Vertreibungen, 2. Auflage 2011 Katalogsammlung: € 35,00 | Z5 ** |
Verschwunden - Orte, die es nicht mehr gibt Zentrum gegen Vertreibungen 1. Auflage 2017, Katalog: € 10 | Z7 ** |
Heimat - Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa Zentrum gegen Vertreibungen Das große Wissensspiel, 62 Fragen und Antworten mit vielen farbigen Abbildungen: € 2,00 | Z8 ** |
In Lagern - Schicksale deutscher Zivilisten im östlichen Europa 1941-1955 Zentrum gegen Vertreibungen 1. Auflage 2018, Katalog: € 10 | Z9 ** |
Stillgeschwiegen! Die Vertriebenen in der SBZ und DDR Zentrum gegen Vertreibungen 1. Auflage 2024, Katalog: € 14,95 | Z10 ** |
Franz-Werfel-Menschenrechtspreis | Preisträger 2003-2021 | Dokumentation Zentrum gegen Vertreibungen 1. Auflage 2021, Katalog: € 14,95 | Z11 ** |
Geschichte
| Die Vertreibung der Deutschen Alfred Theisen, 1995 Broschüre: € 1 | G1 |
Die Vertreibung der Deutschen Katalog DIN A4, 48 Seiten Katalog: € 2, ab 10 Exemplare je € 1 | G2 |
1945-1997 Vertreibung oder "ethnische Säuberung" - Unrecht bleibt Unrecht Farbplakat, ca. 60 x 45 cm, auf DIN A4 gefaltet Plakat: € 1 | G3 |
Die deutsche Ostsiedlung Dr. Ulrich March, 3. Aufl.1998 Broschüre: € 1 | G4 |
Bedeutende Frauen aus dem deutschen Osten Dr. H.-D. Handrack, 2. Aufl. 1998 Broschüre: € 1 | G5 |
Bedeutende Frauen aus dem deutschen Osten Farbplakat, ca. 60 x 45 cm, auf DIN A4 gefaltet Plakat: € 1 | G6 |
Geschichten, die damals passiert sind Ostdeutsche Weihnacht gestern und heute Norbert Bieneck, 2. Aufl. 1994 Broschüre: € 1 | G7 |
Ostdeutsche Stickereien Helga Lehmann, Christel Knackstädt, 1999 Broschüre: € 1 | G8 |
Landeskunde
|
Brandenburg |
Brandenburg Dr. Peter Mast, 1. Aufl. 1998 Broschüre: € 1 | L1 |
Pommern |
Kleine Geschichte Pommerns Dr. Ludwig Biewer, 1. Aufl.1997 Broschüre: € 1 | L2 |
West-/Ostpreußen |
Kleine Geschichte West- und Ostpreußens Dr. Peter Mast, 3. Aufl. 1997 Broschüre: € 1 |
| L3 |
Der Deutsche Orden in der deutschen Geschichte Prof. Dr. Hartmut Bookmann, 3. Aufl.1998 Broschüre: € 1 | L5 |
Käthe Kollwitz Susanne Florschütz, M.A., 2. Aufl. 1999 Broschüre: € 1 | L6 |
Lovis Corinth Astrid Mannes, M.A., 1. Aufl. 1993 Broschüre: € 1 | L7 |
Kurt Schumacher Helmut Bärwald, 3. überarb. Aufl. 1995 Broschüre: € 1 | L8 |
Johann Gottfried v. Herder Prof. Dr. W. Schienemann, 3. Aufl. 1999 Broschüre: € 1 | L9 |
Agnes Miegel Ruth Maria Wagner, 4. überarb. Aufl. 1997 Broschüre: € 1 | L10 |
Schlesien |
Oberschlesien - Das Land und seine Menschen Dr. Richard Pawelitzki, 5. Aufl. 1998 Broschüre: € 1 | L18 |
Der Annaberg und das deutsch-polnische Verhältnis Dr. Erich Mende, 2. Aufl. 1994 Broschüre: € 1 | L19 |
Paul Löbe Dr. Helmut Neubach, 1. Aufl. 2000 Broschüre: € 1 | L20 |
Sudetenland |
Die Sudetendeutschen - Eine Volksgruppe im Herzen Europas Dr. Otfried Kotzian, 5. Aufl. 1998 Broschüre: € 1 | L23 |
Wenzel Jaksch Emil Werner, 1. Aufl.1991 Broschüre: € 1 | L24 |
Marie von Ebner-Eschenbach Bund der Vertriebenen, 2. Aufl. 1992 Broschüre: € 1 | L25 |
Franz X. Richter Karl Ditters von Dittersdorf, Prof. Dr. Karl Michael Komma, Aufl. 1989 Broschüre: € 1 | L26 |
Südosteuropa |
Die Banater Schwaben Walter Konschitzky, Josef Wolf, Peter-Dietmar Leber, Helmut Schneider, 3. Aufl. 1999 Broschüre: € 1 | L27 |
Die Siebenbürger Sachsen Dr. Konrad Gündisch, 3. Aufl.1994 Broschüre: € 1 | L28 |
Ungarndeutsche Literatur Ingmar Brantsch, 1. Aufl.1999 Broschüre: € 1 | L29 |
Stephan Ludwig Roth Dr. Michael Kroner, 1. Aufl. 1996 Broschüre: € 1 | L30 |
Johannes Honterus Prof. Dr. Dr. Dr. h.c Harald Zimmermann, 1. Aufl. 1998 Broschüre: € 1 | L31 |
Der Weg der Donauschwaben Gustl Huber, 3. Aufl. 1997 Broschüre € 1 | L33 |
Russland |
Die Russlanddeutschen Dr. Herbert Wiens, 3. erw. Aufl.1998 Broschüre: € 1 | L34 |
Etappen eines langen Weges, Beitrag zur Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland, Dr. Alfred Eisfeld, Broschüre Broschüre: € 5 | L35 |
Aussiedler
|
Leitfaden für die Aussiedlerbetreuung / Bundesvertriebenengesetz / Fremdrentengesetz / Auszüge aus dem Sozialrecht Broschüre, 97 Seiten, Broschüre: € 2,00 | A1 |
Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler / Tatsachen und Argumente farbige DIN-A-4-halbseitige Broschüre, 24 Seiten je Stück: € 0,35, ab 10 Stück: € 0,20 | A2 |
Miteinander Füreinander, Ehrenamt in der Migrationserstberatung beim Bund der Vertriebenen, Faltblatt: kostenlos | A3 |
Recht
|
Das Recht auf die Heimat Prof. Dr. Otto Kimminich, 1. Aufl. 1996, 20 Seiten Broschüre: € 1 | R1 |
Gerechtigkeit schafft Frieden - Beiträge zu Volksgruppenschutz und Recht auf die Heimat Prof. Dr. Dr. Alfred-Maurice de Zayas / Privatdozent Dr. Christian Hillgruber, 1. Aufl. 1997, 28 Seiten Broschüre: € 1 | R2 |
Recht auf die Heimat und offene Vermögensfragen im deutsch-tschechischen Verhältnis - Fragen und Antworten Bund der Vertriebenen, 1. Aufl. 1997, 16 Seiten Broschüre pro Stück: € 0,35, 15 St. = € 5, 30 St. = € 10, 90 St. = € 30 | R3 |
Recht auf die Heimat und offene Vermögensfragen im deutsch-polnischen Verhältnis - Fragen und Antworten Bund der Vertriebenen, 1. Aufl. 1997, 16 Seiten Broschüre pro Stück: € 0,35, 15 St. = € 5, 30 St. = € 10, 90 St. = € 30 | R4 |
Recht auf die Heimat und offene Vermögensfragen - Lösungsansätze und Erwartungen (Hinweise zu Ungarn, Kroatien, Estland, Lettland, Litauen und Rumänien), Bund der Vertriebenen, 1. Aufl. Sept. 1998, 16 Seiten Broschüre pro Stück: € 0,35, 15 St. = € 5 30 St. = € 10 90 St. = € 30 |
| R5 |
Verband
|
DOD - "Deutscher Ostdienst" farbig, 47 Seiten, 2-monatlich Abo jährlich € 48 BdV-Mitglieder Abo jährlich € 36 Einzelheft € 6 incl. Zustellung | V1 |
"Tag der Heimat 2013" im DOD 47 Seiten, farbig, € 6 incl. Zustellung | V1a |
Tag der Heimat - Tag der Deutschen Gustl Huber, 3. überarb. Auflage 1998 Broschüre: € 1 |
| V3 |
Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen Dr. Hans-Dieter Handrack, Dr. Karl Mocker, Clemens J. Neumann, Karlheinz Lau, 3. Aufl. 1999 Broschüre: € 1 | V4 |
Charta der deutschen Heimatvertriebenen (Wortlaut in deutsch, polnisch, russisch, englisch, ungarisch, tschechisch, rumänisch) Charta: kostenlos | V5 |
Der Bund der Vertriebenen stellt sich vor Faltblatt Faltblatt: 100 Stück € 2,50 | V7 |
Wappen der Landsmannschaften vierfarbiges Plakat 40 cm x 60cm, 1 Plakat: € 2,50 zuzüglich Versandkosten (Rollenversand!) 6 - 20 Plakate: € 1,50 pro Stück zuzüglich Versandkosten (Rollenversand!) ab 20 Plakate: € 1 pro Stück zuzüglich Versandkosten (Rollenversand!) | V8 |
Handreichung für Heimatstubenleiter Hans-Jürgen Schuch, Annemarie Röder, 2. Aufl. 1993 Broschüre: € 1 | V9 |
Menschenrechte sind unteilbar, Festakt zum 50. Tag der Heimat in Stuttgart am 5. September 1999, Grußworte und Reden Broschüre: € 1 | V12 |
50 Jahre Flucht, Deportation, Vertreibung - Unrecht bleibt Unrecht Dokumentation der Gedenkstunde in der Paulskirche und im Dom zu Frankfurt/M. am 28.5.1995 Broschüre: € 1 | V13 |
Infopaket bestehend aus allen aufgeführten BdV-Publikationen Paket: € 50 zuzüglich Versandkosten | V15 |
Heimat und Schicksal . Eine kurze Chronologie farbige DIN-A5-Broschüre mit Karte über Sprachgebiete Mitteleuropa vor dem Zweiten Weltkrieg, 68 Seiten, je Stück € 5 | V17 |
** Die Positionen Z1 bis Z9 sind nicht Bestandteil des BdV-Infopakets "V15". |
Die entstehenden Portokosten werden in Rechnung gestellt. |
Bestelldaten: |
Name:* | |
Straße:* | |
PLZ/Ort:* | |
Telefon:* | |
Email:* | |
Bemerkungen | |
Mit (*) markierte Felder sind obligatorisch. |
|