BdV-Bundesgeschäftsstelle
Zur Erfüllung der Aufgaben bedient sich der Bund der Vertriebenen der Bundesgeschäftsstelle.
Diese
- bündelt und vertritt die Interessen der Flüchtlinge, Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler gegenüber Parlament und Bundesregierung in vertriebenenspezifischen Fragen: z.B. durch Eingaben, Stellungnahmen, Vorschläge zu Gesetzesnovellierungen usw.
- berät und unterstützt inhaltlich die Mitgliedsorganisationen bei ihrer Aufgabenerfüllung
- unterrichtet die ehrenamtlich Tätigen über die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung, sonstige Rahmenbedingungen und führt Fortbildungsmaßnahmen durch
- berät Einzelpersonen in allen vertriebenenspezifischen Fragen gemäß § 95 BVFG; zuletzt mehrere tausend Anfragen zum Vertriebenenzuwendungsgesetz aus den neuen Bundesländern
- übernimmt die Antragstellung, Bewirtschaftung, Prüfung, Abrechnung von Projektmitteln für Projektmaßnahmen aus Bundesmitteln
- verhandelt mit den Zuwendungsgebern, stimmt die Maßnahmen inhaltlich aufeinander ab, koordiniert die Maßnahmen der Mitgliedsorganisationen, führt Kontrolle vor Ort durch
- führt selbst Seminare und Kongresse durch
- informiert Verwaltung, Parlament und Öffentlichkeit über seine Tätigkeiten
Die Bundesgeschäftsstelle legt regelmäßig einen Jahresbericht über ihre Tätigkeiten vor.