Liebe Besucherinnen und Besucher,

optische Auffrischungskuren, wie sie unser Magazin, der "DOD - Deutscher Ostdienst" mit der aktuellen Ausgabe 1 | 2023 erhalten hat, oder Formen moderner Kommunikation in den sozialen Netzen sind kein Selbstzweck. Viele unserer Themen und Anliegen entfalten eine – leider – zeitlose Relevanz. Sie zeitgemäß zu präsentieren ist daher eine wesentliche Bedingung dafür, immer wieder neue Generationen zu interessieren, ihnen Geschichte und Kultur nahezubringen, sie für die grenzüberschreitende Verständigung zu sensibilisieren und Lernprozesse anzustoßen. 
 
Was der Bund der Vertriebenen und seine Mitgliedsorganisationen mit ihrem Einsatz unter anderem erreichen möchten, ist ein wirksamer Schutz davor, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen – sei es durch Wissenstransfer, durch lebendige Kulturpflege oder durch konstruktive Zusammenarbeit. Mit dem Blick auf den Angriffskrieg, den Russland seit über einem Jahr gegen die Ukraine führt, erscheint gerade dieser Einsatz als immens wichtig und wird wohl auch zukünftig notwendig bleiben.
 
Krieg und Vertreibung sind Geißeln der Menschheit. Sie bringen in vielen Ländern nach wie vor Tod und Verderben, reißen Völker auseinander, entreißen Menschen ihrer Heimat und säen häufig auf Jahrzehnte Zwietracht. Aus dieser Erfahrung setzen wir uns bis heute für ein grundlegendes Menschenrecht auf die Heimat ein, arbeiten an der Heilung der durch Krieg und Vertreibung geschlagenen Wunden mit und fordern, dass Vertreibungen international geächtet und verboten werden müssen.
 
Für den Jahresempfang am 28. März 2023 in Berlin sind wir gespannt, wie Bundeskanzler Olaf Scholz als Ehrengast unsere Arbeit bewerten wird.

Ihr
Dr. Bernd Fabritius


"Krieg und Vertreibung - Geißeln der Menschheit"

Leitwort zum Tag der Heimat 2023

Aktuelles

BdV mahnt zu Kurskorrektur

Gesetzesänderungen in der Spätaussiedleraufnahme gefordert...

Kriegsopfer brauchen mehr Solidarität

Deutsche Minderheiten in der Ukraine und in Russland einbeziehen...

Begegnung und Austausch beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

Bundeskanzler Scholz sagt Teilnahme am BdV-Jahresempfang zu...

„Konstruktives und aufgeschlossenes Gespräch“

BdV-Präsident Fabritius trifft Kulturstaatsministerin Roth...


Weitere aktuelle Artikel »

Zentrum gegen Vertreibungen

Aus dem Geist der Versöhnung mit allen Nachbarvölkern steht das ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN in Solidarität zu allen Opfern von Vertreibung und Genozid.

Mehr erfahren